Buddy e.V. Logo

Initiative Zukunftsträger in der Metropolregion Rhein-Neckar

Ein erfolgreicher Berufseinstieg setzt Berufsorientierung, schulischen Abschluss und einen gelingenden Anschluss voraus. Herkunftsbedingte Nachteile und Risiken erschweren die Schritte zum erfolgreichen Berufseinstieg. Zudem begleiten die vielen bestehenden, aber separaten Projektangebote Jugendliche nicht lückenlos bis zu ihrem Ziel.

Zukunftsträger verzahnt die besten bestehenden Angebote vor Ort, identifiziert und füllt bestehende Lücken und verankert strukturell eine Lernumgebung für gelingende Bildungsbiografien in der Region Rhein-Neckar mit dem Ansatz des Gemeinsamen Wirkens.

  • Zukunftsträger richtet sich an Schüler*innen von Gesamt-, Berufsschulen und Realschulen Plus, Jugendliche ohne Schulabschluss und Jugendliche mit Benachteiligungen.
  • Zukunftsträger realisiert bedarfsgerechte und konkrete Unterstützungsangebote für Schüler*innen, Eltern, Lehrerschaft und Schulleitungen.
  • Zukunftsträger vernetzt sektorübergreifend Akteur*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft. Als offene Plattform sind wir offen für Nachbarkommunen.
  • Zukunftsträger analysiert und richtet Angebote strategisch und wirkungsorientiert aus. EDUCATION Y ermittelt Wirk- und Erfolgsfaktoren des Zusammenschlusses und verbreiten das Gelernte.

Zukunftsträger hat Laborcharakter – und ist zugleich skalierbare Praxis

IHRE ANSPRECHPARTNER*INNEN

Heidrun Thoma
Leitung Standort Metropolregion Rhein-Neckar
T. 01575 2455489

Heidrun Thoma ist seit Oktober 2021 Projektleiterin der Initiative Zukunftsträger in der Metropolregion Rhein-Neckar. Davor war sie u. a. mehr als 20 Jahre in internationalen Unternehmen in verschiedenen Leitungsfunktionen in der Kommunikation, aber auch im Bereich Nachhaltige Entwicklung sowie als Unternehmenssprecherin tätig. Die Diplom-Journalistin mit wirtschaftlichem Hintergrund engagiert sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bereich Talentfindung und Berufsorientierung. Insbesondere der Aspekt Bildungerechtigkeit ist ihr ein persönliches Anliegen.

Dr. Stefan Deines
Leitung Wirkungsmanagement
T. 0176 43856088

Als promovierter Philosoph hat Stefan eine ganzheitliche Sicht auf die Spielräume menschlicher Selbstbestimmung im Kontext sozialer und kultureller Bedingungen; als Fachmann für Wirkungsorientierung hat er stets im Blick, dass unsere Programme so gestaltet sind, dass sie die Wirkungen entfalten können, die für die Lebenswirklichkeit unserer Zielgruppen einen Unterschied machen.

Zukunftsträger bietet uns die Chance, unterschiedliche Bildungsnetzwerke und Bildungsangebote wirkungsorientiert miteinander zu verknüpfen. Junge Menschen in ihren individuellen Kompetenzen zu stärken und sie zu einem eigenständigen Leben zu befähigen, ist dabei unser Ziel.

Zukunftsträger bietet uns die Chance, unterschiedliche Bildungsnetzwerke und Bildungsangebote wirkungsorientiert miteinander zu verknüpfen. Junge Menschen in ihren individuellen Kompetenzen zu stärken und sie zu einem eigenständigen Leben zu befähigen, ist dabei unser Ziel. Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein