Die Ergebnisse der
er Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen eng mit der sozialen Herkunft verknüpft ist. Das familY Programm setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
WARUM SIND WIR IM HANDLUNGSFELD FAMILIE TÄTIG?
Die Ergebnisse der Die Familie ist also eine wichtige und einflussreiche Bildungsinstanz. Sie hat größten Einfluss auf die Schule, den Beruf, das Leben. Die familiäre Herkunft ist in Deutschland bestimmend für den Bildungsweg eines Kindes. Kinder aus Familien, die z.B. armutsgefährdet sind, andere kulturelle Hintergründe mitbringen oder die die deutsche Sprache nicht gut sprechen, geraten dadurch in einen Nachteil. er Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen eng mit der sozialen Herkunft verknüpft ist.
Die WIRKUNG DES FAMILY-PROGRAMMS hier zum nachlesen.
Unser Angebot im Handlungsfeld Familie
Schule unterstützen, herkunftsbedingte Unterschiede auszugleichen.
Bisherige Bemühungen etwas zu verändern, setzen an den Schulen an – nicht bei den Familien. Die meisten Eltern möchten ihren Kindern helfen. Sie wissen jedoch nicht, wie und wo sie Unterstützung bekommen. Unser Angebot im Handlungsfeld Familie versucht, diese Lücke zu schließen. Wir konzentrieren uns dabei auf den Übergang von der Kita in die Grundschule.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Promovierte Diplom-Pädagogin, Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Hochschuldidaktik. Qualifiziert Lehrende und Erzieher*innen mit dem Anliegen, Wissenschaftliches mit dem Praktischen zu verbinden, zur Anwendung zu bringen und guten Transfer der eigenen Lehre in aktivierender Gestaltung sicherzustellen. In angenehmer Lernatmosphäre treibt sie Austausch voran, kann sich gut in Bedürfnisse hineindenken und begleitet verbindlich und zuverlässig.