Bei Education Y steht Bildung im Brennpunkt.
Wir fokussieren faire Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen. Dafür denken wir Bildung größer als Schule und entwickeln Angebote für all diejenigen, mit denen Bildungsbiografien gelingen können.
Besonders Bildung in herausfordernder Lage, geografisch und biografisch, bekommt unsere Aufmerksamkeit.
"Chancengerechtigkeit gilt als Chance zur freien gesellschaftlichen Teilhabe, auch gewährleistet durch eine gerechte Institution Schule."
- Chancenspiegel
Dieses Team fokussiert Bildung im Brennpunkt

Dr. Julia Krämer-Deluweit
Leitung Handlungsfeld 'Brennpunkt Bildung'
T. 0211 30329123-0 julia.kraemer-deluweit@education-y.de
JULIAN MICHELS
Leitung Handlungsfeld 'Brennpunkt Bildung'
T. 0211 303291-0 julian.michels@education-y.de





Judith Heider-Keßler
Referentin Kooperationen im familY-Programm
T. 0211 303291-0 judith.heider-kessler@education-y.de
Lisa Nöckel
Bildungsreferentin / Bereichsleitung Programme (in Elternzeit)
T. 0176/43 85 32 23 lisa.noeckel@education-y.de


Heidrun Thoma
Leitung Standort Metropolregion Rhein-Neckar
T. 01575 2455489 heidrun.thoma@education-y.de
Verena Wagner
Bildungsreferentin / Bereichsleitung Programme
T. +49 1575 2411756 verena.wagner@education-y.deWir bieten pädagogische Angebote mit den Schwerpunkten Soziales Lernen, Kinderrechtebildung, Schulentwicklung und Übergänge in der Bildungsbiografie. Die Kompetenzorientierung für ein individuelles und gesellschaftliches Wohlergehen und die Vision von mehr Chancengerechtigkeit leiten uns in unserem Handeln an.
Unsere Angebote

buddY Programm
Kinder und Jugendliche stärken

buddY Professional
Arbeiten in multiprofesionellen Teams

buddy Hessen
Chancengerechtigkeit stärken

buddY Kompakt
Selbstwirksamkeit und Resilienz zu stärken

familY-Programm
Familie ist ein zentraler Teil des Bildungssystems

Kinderrechteschulen NRW
Kinderrechte stärken

WIR gestalten Schule
Schulentwicklungsprogramm

WIRTSCHAFTS.FORSCHER!
Wirtschaftsethik

INITIATIVE ZUKUNFTSTRÄGER
Gemeinsam Berufseinstiege schaffen

#WIRGESTALTENSCHULE
Herkunftsunabhängige Bildungsgerechtigkeit