Bei aller Anspannung ist es einfach schön zu sehen, mit welcher Freude die eigenen Kinder und viele ihrer Mitschülerinnen wieder in die Schule gehen. Selbst das Tragen des Mundschutzes wird von den Kindern bemerkenswert diszipliniert akzeptiert, wenn dadurch nur die Wahrscheinlichkeit von Schulschließungen reduziert werden kann.
> zum Blog-Beitrag
Vielleicht 2022

Frische Luft und Abstand
Stimmen aus der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung der Grünen in Berlin: eine Schülervertreterin, eine Schulleiterin und ein Elternvertreter berichten aus ihren Erfahrungen mit dem Schulstart nach dem Sommer. Die Problemlagen sind vielfältig. Die Luft in den Klassenräumen – es muss gelüftet werden.
> zum Blog-Beitrag
Was fühlt mein Kind?
Ein Gespür für andere Menschen zu haben, das hat nicht jeder Mensch gleichermaßen entwickelt. Wenn man zusätzlich sehr in dem eigenen Film des Lebens verhaftet ist, eher mit sich und eigenen Problemen beschäftigt ist – dann fehlt die aufrichtige Aufmerksamkeit füreinander.
> zum Blog-Beitrag