Zeiten des Umbruchs erfordern gemeinsame Kräfte
Umwälzungen wie z.B. die digitale Transformation, die Integration von zu uns geflüchteten Menschen und die Umsetzung der Inklusion stellen uns vor besondere Herausforderungen. Bildung ist der Schlüssel, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägten Welt (VUKA) zu wahren. Daher setzen wir uns mit all unserer Kraft gegen Bildungsbenachteiligung und gegen Ausgrenzung ein. Für eine Kultur der Kooperation und Solidarität.
Vision
Kinder und Jugendliche haben Kompetenzen, um in einer globalisierten und digitalen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ein erfolgreiches, selbstbestimmtes und an solidarischer Gemeinschaft orientiertes Leben zu führen. Alle haben dabei faire Chancen und Teilhabemöglichkeiten, ihr Potenzial zu entfalten und einzubringen.
Mission
Mit Blick auf die aktuellen komplexen gesellschaftlichen Veränderungen wollen wir einen Wandel des Bildungssystems erwirken. Als zentrale Aufgaben sehen und fokussieren wir mehr Chancengerechtigkeit sowie die zukunftsgerichtete Förderung sozialer, emotionaler und digitaler Kompetenzen.