Bei aller Anspannung ist es einfach schön zu sehen, mit welcher Freude die eigenen Kinder und viele ihrer Mitschülerinnen wieder in die Schule gehen. Selbst das Tragen des Mundschutzes wird von den Kindern bemerkenswert diszipliniert akzeptiert, wenn dadurch nur die Wahrscheinlichkeit von Schulschließungen reduziert werden kann.
> zum Blog-BeitragZeiten des Umbruchs erfordern gemeinsame Kräfte
Umwälzungen wie z.B. die digitale Transformation, die Integration von zu uns geflüchteten Menschen und die Umsetzung der Inklusion stellen uns vor besondere Herausforderungen. Bildung ist der Schlüssel, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägten Welt (VUKA) zu wahren. Daher setzen wir uns mit all unserer Kraft gegen Bildungsbenachteiligung und gegen Ausgrenzung ein. Für eine Kultur der Kooperation und Solidarität.